Aktuelles beim Schützenclub Wolfartsweier e.V.
Ordonnanz Selbstladegewehr Turnier am 03.05.2025
______________________________________________________________________________
Ranglistenturnier GK
auch dieses Jahr veranstaltet der BSV wieder ein Ranglistenturnier mit 4 Vorkämpfen
und im September einen Endkampf der besten 6 Mannschaften aus den Vorkämpfen.
Wer mitmachen möchte, schickt mir bitte bis spätestens bis Freitag, den 02.05.2024
eine Zusage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Kurzwaffe oder Ordonnanzgewehr nicht
vergessen zu erwähnen.
Die offizielle Ausschreibung
Bei Fragen einfach melden.
___________________________________________________________________________________________
Ordonnanzturniere 2025 Kurz und Langwaffen
unser Ordonnanzturnier mit der Kurz- und Langwaffe steht im Jahr 2025 wieder an.
Im Anhang findet ihr die Ausschreibungen mit den einzelnen Terminen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen und mitschießen.
Solltet ihr noch Fragen haben, anrufen oder mailen.
__________________________________________
Drittes Waffenänderungsgesetz
Was hat sich geändert. Die wichtigsten Aussagen
________________________________________________
Neue Waffenanträge beim BSV ab 01.07.2020
Da es sich um interaktive Formulare handelt, könne Sie zukünftig die Anträge direkt am PC ausfüllen, ausdrucken und entsprechend unterschreiben.
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, da es in der Vergangenheit durch schwer lesbare Handschriften immer wieder zu telefonischen Nachfragen bei der Bearbeitung kam.
Die Formulare sollten auf keinen Fall blanko ausgedruckt und bis zur Nutzung aufbewahrt werden. Verwenden Sie bitte immer die aktuellen Anträge auf der Homepage! des BSV
Lehrgänge Sachkunde und Standaufsicht
Bitte beim Sportschützenkreis anmelden. Hier die Ausschreibungen.
Siehe auch Informationen auf unserem Terminkalender
Wir möchten darauf hinweisen, dass alle auch langjährige Schützen den Lehrgang Standaufsicht besuchen.
______________________________________________________________________
Informationen zu nachträglichen Bedürfnisprüfungen
____________________________________________________